Was für ein Chaos!
ALF hat es nicht leicht: Erst verschlägt es ihn zu den Tanners auf die Erde, jetzt muss er sich im Filmarchiv von Warner mit den Gremlins auseinandersetzen und für Ordnung sorgen!
Die Story
Wir betreten das riesige Filmarchiv von „Warner Brothers“. Hier sollen wir eine gemütliche Tour durch die verschiedenen Räumlichkeiten des Archivs antreten und werden in einer Preshow mit Outtakes aus bekannten Filmen eingestimmt. Aber während der Vorführung kommt auf einmal Trubel auf: Die Gremlins sind los! Und sie haben nicht nur den kleinen Film zerstört, den wir gerade schauen, sondern laufen im gesamten Archiv Amok!
Wir flüchten in den nächstgelegenen Transportwagen und fahren ins Filmarchiv.
Glücklichweise haben wir als Verwalter des Archivs niemand geringeren als ALF an unserer Seite. Das haarige Alien leitet uns durch die ehrwürdigen Hallen des Archivs und mit Hilfe von Gizmo schaffen wir es unbeschädigt durch die verschiedenen Abteilungen – während die Gremlins das halbe Filmarchiv auseinandernehmen und dabei auch vor klassischen Filmszenen keinen Halt machen.
Doch ALF und Gizmo finden eine Lösung für das Gremlin-Problem: Brzzzzzt! Eine Starkstomleitung setzt dem Spuk im Nu ein Ende.
Schließung
Die Gremlins trieben von 1996 bis zum Großen Umbruch 2004 in der Halle mitten in den „Streets of New York“ ihr Unwesen. Im Zuge des Lizenzverlusts durch Star Parks wurde die Attraktion in den Modus SBNO gesetzt (Standing But Not Operating), war also prinzipiell betriebsbereit.
Aufgrund der Lizenzproblematik wurde die Halle allerdings zwischen 2004 und 2008 nur noch für das „Halloween Horror Fest“ im Oktober genutzt. Die Animatronics (Figuren) wurden mit schwarzen Tüchern abgehängt und einige Details der Thematisierung abgedeckt. Die verwinkelten Kulissen waren perfekt für die Live-Erschrecker geeignet, welche die vorbeifahrenden Besucher erschrecken konnten.
Die Attraktion wurde aber überraschenderweise zu keinem Zeitpunkt so permanent verändert, dass sie nicht wieder in Betrieb genommen werden konnte. Erst mit dem Bau von „Van Helsing’s Factory“ wurde das Gebäude entkernt und neu gestaltet.
Wusstet du eigentlich…? |
|